Beschreibung
Familie der Seitlingsartigen bot.: Pleurotus ostreatus
Der Austernpilz ist ein heimischer Speisepilz. Er wächst traubenartig im höheren Bereich von abgestorbenen Laubbäumen oder an den Überresten von gefällten Bäumen. Geschmackscharakteristika Aromatisch – Kräftig Lagerung Im Kühlfach, eingewickelt in einer Papiertüte, einige Tage frisch und genießbar. Pilzfreuden in Anwendung Austernpilze sind ideal für das klassische Pilzgericht mit Rahm, zum Braten, Dünsten, Frittieren, Kochen, Grillen, Panieren, zu Salaten, Soßen, zum Einlegen prima zu Schweinekoteletts, Putenfleisch, als Suppe und vielem Erfreulichem mehr nach Phantasie und Belieben. Austernpilze sollten nicht roh verzehrt werden! Weitere Pilze entdecken Landbau: Austernpilze aus kontrolliert biologischem Anbau
Herkunft: Deutschland
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.