Beschreibung
Familie der Palmengewächse bot.: Phoenix dactylifera L.
Die Dattelpalme ist eine der ältesten Kulturpflanzen unserer Erde. Schon vor 5.000 Jahren wurde sie von den Nomadenvölkern in der Gegend des heutigen Iraks als essentieller Nahrungsmittellieferant geschätzt. Die Dattelpalme ist eine sehr robuste und genügsame Pflanze, die erst nach mehreren Jahren beginnt Früchte zu tragen. Geschmackscharakteristika Karamellig-süß – Vollaromatisch – Honig-fein Lagerung Die getrockneten „Medjool“ Datteln sollten am besten kühl und trocken gelagert werden. Selbst nach Wochen der Lagerung können „Medjool“ Datteln noch mit Genuss verzehrt werden. Nach gewisser Zeit beginnen die Früchte zu kristallisieren, dadurch wird sie zwar nach außen hin kristallien-krustig doch wird sie richtig buttrig-cremig und karamellig-süß. Obstfreuden in Anwendung „Medjool“ Datteln sind ideal zu Müsli, Obstsalat, gefüllt mit Marzipan, Pralinenfüllungen, Früchtebrot, Gebäck, Kuchen, süßer Couscous, Smoothie, Desserts aller Art, als natürliches Süßungsmittel, zu Schinken und Käse, Tomatensoße, Rindermedaillons, arabische Gemüsepfanne und vielem Kreativem mehr, nach Geschmack und Belieben. Schmackhafte Leckereien mit Datteln Einfach nur himmlisch: Datteln gefüllt mit Nussmus Landbau: „Medjool“ Datteln aus kontrolliert biologischem Anbau
Herkunft: Israel
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.