Beschreibung
Familie der Rosengewächse
bot.: Prunus avium
Was hängt an einem Baum
und erfüllet jeden Traum?
Die Kirsche süß und voll
ein jeder find‘ sie toll!
Geschmackscharakteristika
Himmlisch süß – Fruchtig – Saftig – Erfüllend – Vollmundig
Obstfreuden in Anwendung
Kirschen sind wunderbar zum roh naschen, toll als Marmelade, Chutney, Kompott, Saft, Sirup, Essenz, Likör oder Eingelegt, auch zum Dörren geeignet, als Kuchen Belag, in Torte, zu Pfannkuchen, Crêpes, Eis oder in Aufläufen, zum Joghurt und Quark, Probierfreudige können Kirschen auch zu deftigen Gerichten verwenden, zu Fleisch, Fisch oder Gnocchi, passt auch wunderbar zu Balsamico und noch zu vielem mehr je nach Geschmack und Freude.
In der Naturheilkunde und Naturmedizin angewandte Wirkweisen und Wissenswertes:
Eine Legende besagt, dass Maya, die jungfräuliche Mutter Buddhas, unter dem heiligen Kirschbaum Sala stand. Er beugte seine Zweige tief zu ihr herunter, um sie mit seinen Früchten zu stärken und ihr Kraft für die Geburt zu geben.
Der Brauch der Barbarazweige:
Am 4. Dezember schneidet oder bricht man Kirschzweige und stellt diese in eine Vase. Wenn sie bis Weihnachten erblühen, ist dies ein Zeichen für glückliche Zeiten im neuen Jahr.
Entdecken Sie auch unseren delikaten Kirsch-Senf
Landbau: Kirschen aus eigenem kosmobiodynamischem oder kontrolliert biologischem Anbau
Herkunft: Deutschland, Italien, Frankreich
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.