Beschreibung
Familie der Heidekrautgewächse bot.: Vaccinium myrtillus
Die Heidelbeere ist auch unter den Namen Blaubeere, Schwarzbeere oder Wildbeere bekannt. Bereits im Mittelalter schrieb Hildegard von Bingen der Heidelbeere Heilwirkungen zu. Geschmackscharakteristika Süß-säuerlich – Feines Waldaroma – Aromatisch Obstfreuden in Anwendung Heidelbeeren mit ihrem typischem Geschmack sind eine tolle Zugabe für Obstsalat oder als Belag für Obstkuchen. Lecker ist auch ein frisches Heidelbeerkompott zu Griesbrei, Milchreis oder Vanilleeis. Auch in der Backstube finden sie eine tolle Verwendung in Kuchen, Muffins oder auch in den Pfannkuchen. Püriert ein toller, veganer Ersatz für Gelantine oder Bindemittel. Lassen Sie ihrer Phantasie freien Lauf und erfreuen Sie sich an vielem Erfreulichem mehr, nach Kreativität und Belieben. Entecken Sie auch unseren „Edlen Rubin“-Sirup mit Heidelbeeren Landbau: Heidelbeeren aus kontrolliert biologischem Anbau
Herkunft: Deutschland, Spanien
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.