Beschreibung
Familie der Doldenblütler
bot.: Daucus carota
Geschmackscharakteristika
Fein – Süßlich – Buttrig bis zartherb-edel
Möhren sind besonders bei Kindern sehr beliebt – aber auch "große Kinder" lieben sie
Gartenkraft in Anwendung
Möhren sind ideal als Rohkost, gehobelt, geraspelt, gerieben, als Kaltgericht, Salat, als Saft, oder gekocht, gedünstet, blanchiert, gebraten, geschmort als Beilage zu Fleisch, Braten, Reis, Getreide aller Art, als Gratin, Suppe, Soße, in Eintopf, Aufläufe, Milchgerichte, als Gemüsebeilagenbestandteil sehr geschätzt und zu vielem Geschmackvollem mehr nach Freude und Belieben.
Tipp: Das Möhrenkraut kann übrigens wunderbar in Smoothies, Soßen, Suppen und als Würze verwendet werden.
Landbau: Möhren aus eigenem kosmobiodynamischem oder kontrolliert biologischem Anbau
Herkunft: Deutschland, Italien
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.