Beschreibung
Familie der Seitlingsartigen bot.: Pleurotus eryngii
Der Kräuterseitling ist ein europäischer Speisepilz. Meist kommt er an abgestorbenen Wurzeln oder auf Bergwiesen vor. Er ist hauptsächlich im europäischen Süden und in den Alpen verbreitet. Das Fleisch des Kräuterseitlings ist fest, der Geruch und der Geschmack ähneln dem Steinpilz. Geschmackscharakteristika Würzig – Nussig – Zartes Aroma – Bissfest – Steinpilz-ähnlich Lagerung Trocken und kühl gelagert, 2 – 7 Tage genießbar Pilzfreuden in Anwendung Kräuterseitlinge sind ideal für das klassische Pilzgericht mit Rahm, zum Grillen, Braten und Marinieren, als Auflauf, als überbackenes Carpaccio, zu Pasta, Pizzen und vielem Erfreulichem mehr nach Phantasie und Belieben. Weitere Pilze entdecken Landbau: Kräuterseitling aus kontrolliert biologischem Anbau
Herkunft: Deutschland
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.