Beschreibung
Familie der Gänsefußgewächse
bot.: Beta vulgaris ssp. cicla
Geschmackscharakteristika
Würzig – Schmeckt würziger und kräftiger als Spinat
Gartenkraft in Anwendung
Mangold schmeckt gekocht, gedünstet, blanchiert, gebraten, geschmort, in Suppen, Eintöpfen, Aufläufen, wie Spinat als Beilage zu Reis, Getreide, Kartoffeln und vielem Erfreulichem mehr nach Geschmack und Belieben.
Bedenken: Mangold enthält mitunter viel Oxalsäure und sollte deshalb von Nierengeschwächten nicht roh verzehrt werden.
Landbau: Mangold aus eigenem kosmobiodynamischem oder kontrolliert biologischem Anbau
Herkunft: Deutschland, Spanien, Italien, Frankreich
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.